USP Swiss Private Banking – How to stay the best in class?
Der Vermögensverwaltungsstandort Schweiz ist seit Jahrzehnten weltweit führend. Unser Finanzplatz hat in der Vergangenheit diverse tiefgreifende Herausforderungen erfolgreich gemeistert – weitere wichtige stehen bevor.
Neben dem wachsenden Konkurrenzkampf zwischen den internationalen Finanzplätzen kommt hinzu, dass hiesige Finanzakteure – trotz Neutralität der Schweiz – immer stärker in Konflikten von Wirtschaftsblöcken aufgerieben werden. Darüber hinaus spielen die Digitalisierung, die Nachhaltigkeit und das entsprechend veränderte Kundenverhalten eine entscheidende Rolle für die Zukunftsfähigkeit der Branche.
Wie schafft es der Vermögensverwaltungsstandort Schweiz in diesem Kontext seine führende Stellung zu behaupten? Welche Rahmenbedingungen sind erforderlich und für welche Qualitätsmerkmale soll er international stehen? Mit anderen Worten: Was soll die «Unique Selling Proposition» (USP) des künftigen Swiss Private Banking sein?
Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen am sechsten Private Banking Day in Zürich diskutieren, untermauert von renommierten Referenten – darunter Bundespräsident Ignazio Cassis.
Wir freuen uns, Sie am Private Banking Day in Zürich begrüssen zu dürfen. Sofern Sie nicht nach Zürich kommen können, besteht zudem die Möglichkeit, die Veranstaltung per Livestream zu verfolgen.

Grégoire Bordier
Präsident VSPB

Philipp Rickenbacher
Präsident VAV
Programm
09.30
Begrüssungskaffee
10.00
Einführung
Philipp Rickenbacher
10.15
Videobotschaft
Ignazio Cassis, Bundespräsident
10.30
Keynote
When the future begins
Magnus Lindkvist
11.15
Panel
Positionierung des Vermögensverwaltungsstandorts Schweiz
Marc Bürki
Bertrand Demole
Jos Dijsselhof
Giorgio Pradelli
Moderation: Carolin Roth
12.15
Schlusswort
Grégoire Bordier
12.30
Stehlunch
Referenten
Standort
Veranstaltungsort
Kaufleuten
Pelikanplatz 18
8001 Zürich