Die Neutralität ist eine wichtige Säule der Aussen- und Sicherheitspolitik der Schweiz. Zusammen mit anderen Merkmalen wie der politischen Unabhängigkeit, einer eigenen starken Währung und hochgehaltener Rechtsstaatlichkeit trägt sie zur offenen und erfolgreichen Aussenwirtschaftspolitik unseres Landes bei.
Im Kampf zwischen Weltmächten und Wertesystemen gerät der freie Handel jedoch zunehmend unter Druck. Auch die Schweiz wird immer mehr dazu gedrängt, sich politisch und wirtschaftlich zu einer Seite zu bekennen. Dies stellt unser Land, seine international-orientierte Wirtschaft und insbesondere den Finanzplatz vor grosse Herausforderungen. Die Schweiz ist gefordert, die bestmöglichen Schlüsse zu ziehen.
Hat das Prinzip der Neutralität noch seine Berechtigung? Wie steht es um den Freihandel in einer politisch und militärisch fragmentierten Weltordnung? Was bedeuten diese Entwicklungen für die exportorientierte Wirtschaft und insbesondere den Schweizer Finanzplatz?
Wir freuen uns, Sie am 7. Private Banking Day in Basel begrüssen zu dürfen, um mit Ihnen und hochkarätigen Referenten über diese Herausforderungen und spannenden Fragestellungen zu diskutieren.

Grégoire Bordier
Präsident VSPB

Philipp Rickenbacher
Präsident VAV
Programm
09.30
Networking-Kaffee
10.00
Begrüssung und Einführung
Philipp Rickenbacher
10.15
Keynote
Europa in einer unbequemen Welt
Sigmar Gabriel
11.00
Panel
Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort und die Neutralitätspolitik
Simon Evenett
Jean-Marc Rickli
Monika Rühl
Elisabeth Schneider-Schneiter
Hans-Ueli Vogt
12.00
Lagebeurteilung des Bundesrates
Bundesrätin Karin Keller-Sutter
12.20
Schlusswort
Grégoire Bordier
12.30
Stehlunch
Referenten
Standort
Veranstaltungsort
Gehry Auditorium
(Novartis Campus)
Fabrikstrasse 15
4056 Basel